- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
Webbrowser konfigurieren
Fügen Sie ein Webbrowser-Objekt hinzu, um Webinhalte zur Laufzeit anzuzeigen.
- Klicken Sie inProjektansichtunterUImit der rechten Maustaste auf einen Container und wählen Sie .
- Geben Sie unterEigenschafteninURLdie Website-Adresse ein, die Sie zur Laufzeit anzeigen möchten.TIPP: Die Adresse, die Sie eingeben, muss mit dem Protokoll beginnen. Zum Beispielhttps://rockwellautomation.com
- (Optional) Wählen Sie inInkognito-Modusentweder:
- Wahr. Der Webbrowser wird im Inkognito-Modus ausgeführt und speichert keinen Cache.
- Falsch. Der Webbrowser wird nicht im Inkognito-Modus ausgeführt und speichert den Cache. Dieser Modus gilt nur für das native Präsentationsmodul und nicht für das Web-Präsentationsmodul.
TIPP: Standardmäßig wird ein Webbrowser-Objekt im Inkognito-Modus ausgeführt. Sie können den Inkognito-Modus deaktivieren, um progressive Webanwendungen (PWAs) in Ihr Projekt einzubetten und die PWAs dann ohne Internetzugang zu verwenden. Die Deaktivierung des Inkognito-Modus funktioniert nur im nativen Präsentationsmodul. - (Optional) Geben Sie unterBenutzerdefinierte KopfzeilenKopfzeilen ein, um zusätzliche Informationen bei einem API-Aufruf zu senden.Jede Kopfzeile muss diesem Format entsprechen:. Trennen Sie die Kopfzeilen, indem Sie sie in mehreren Zeilen eingeben.header_property:header_proprty_valueheader_a:value_a header_b:value_b
web browser
web
browser
Rückmeldung geben