Loading
Pressemitteilung | 12. November 2025

Rockwell Automation zeigt neue SecureOT-Suite für erhöhte industrielle Cybersicherheit auf der SPS 2025

Geringere Risiken, maximale Betriebszeit und vereinfachte Compliance während des gesamten Cybersicherheitslebenszyklus dank OT-basierter Plattform- und Sicherheitsservices

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
SecureOT logo

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, kündigte hat angekündigt, heute die Einführung derdie kürzlich eingeführte SecureOT™-Lösungssuite Suite auf der SPS 2025 – Smart Production Solutions vorzustellen. Die Messe findet vom 25. Bis 27. November in Nürnberg statt. an. Dabei Bei SecureOT handelt es sich um ein umfassendes Angebot für industrielle Cybersicherheit, mit dem Hersteller ihre kritische Infrastruktur und Betriebsabläufe schützen und sichere ProduktionsuUmgebungen aufbauen können.

Angesichts der zunehmenden Vernetzung industrieller Prozesse haben Unternehmen mit einem starken Anstieg von Cyberbedrohungen zu kämpfen, die auf OT-Systeme (Operations Technology bzw., Betriebstechnologie) abzielen. Da vViele Legacy-Systeme wurden nichte mit Blick auf Cybersicherheit konzipiert wurden, und reichen herkömmliche IT-Werkzeuge Tools reichen nicht aus, um komplexe, alternde gegenwärtige Industrieumgebungen zu schützen. SecureOT schließt diese Lücke und unterstützt Unternehmen dabei, ihre OT-Infrastruktur mithilfe von Technologien und Kompetenzen abzusichern, die auf die Gegebenheiten moderner industrieller Betriebsabläufe ausgelegt sind.

SecureOT kombiniert vereint die speziell entwickelte SecureOT-Plattform von Rockwell Automation sowie, professionelle Services und Managed Security Angebote verwaltete Sicherheitsservices in einer einheitlichen Lösung, die durchgängigen Schutz für komplexe, alternde und hochgradig regulierte Industriesysteme bereitstellt.

„Auf industrielle Prozesse abzielende Cyberbedrohungen entwickeln sich schneller denn je weiter, und Legacy-Verteidigungsmaßnahmen können damit nicht Schritt halten“, sagt Matthew Fordenwalt, Senior Vice President, Lifecycle Services bei Rockwell Automation. „SecureOT ist nicht nur eine Marke, sondern kennzeichnet vielmehr einen strategischen Wandel im Hinblick darauf, wie Industrieunternehmen das Thema Cybersicherheit behandeln. Wir verbinden umfassendes industrielles Know-how mit OT-spezifischen Technologien und Services, die es Kunden ermöglichen, Bedrohungen stets einen Schritt voraus zu bleiben und Betriebsabläufe sicher zu gestalten.“

Entwickelt für industrielle Komplexität

SecureOT wurde auf die spezifischen Herausforderungen von OT-Umgebungen abgestimmt und gewährleistet umfangreichen Schutz unabhängig von der Cybersicherheitsreife. Die SecureOT-Plattform beinhaltet bietet Echtzeit-Transparenz über Assets, Priorisierung von Risiken und Schwachstellenmanagement auch in gemischten Systemlandschaften mit Geräten verschiedener Hersteller.Ressourcentransparenz, Risikopriorisierung und Schwachstellenmanagement in Echtzeit über verschiedene Anbieterökosysteme hinweg.

Im Rahmen seiner professionellen Services bietet SecureOT strategische Beratung, Bewertungen Bestandsaufnahmen und Implementierungsunterstützung an, sodass Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern können. Die Managed Security Services verwalteten Sicherheitsservices umfassen durchgängiges 24/7-Monitoring und Incident Response kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr sowie Vorfallreaktion über das dedizierte OT Security Operations Center (SOC) und Network Operations Center (NOC) von Rockwell Automation. 

SecureOT ist auf weltweit anerkannte Frameworks wie NIST CSF, NIS2 und IEC 62443 ausgerichtet und verfolgt einen anbieterneutralen Ansatz für den Schutz von Industriesteuerungssystemen und Technologie-Stacks.

„Industrieunternehmen benötigen Cybersicherheitsstrategien, die sich an den Gegebenheiten von OT-Umgebungen orientieren“, sagt Hollie Hennessy, OT/IoT Cybersecurity Lead Analyst bei Omdia. „Die SecureOT-Lösung von Rockwell Automation erfüllt diese Anforderung mit einem mehrschichtigen KonzeptAnsatz, das der Asset-Transparenz, Schwachstellenmanagement und Managed Detection Services Services rund um Ressourcentransparenz, Schwachstellenmanagement und verwaltete Erkennung in einem einzigen Framework vereint. Es ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Reife in der industriellen CybersicherheitDies ist ein bedeutender Entwicklungsschritt hinsichtlich der industriellen Cybersicherheitsreife.“

Ergebnisse aus der Praxis

SecureOT hilft führenden Industrieunternehmen dabei, ihre Cybersicherheitslage zu transformieren:

  • Ein führender Öl- und Gasproduzent erzielte vollständige OT-Ressourcentransparenz und beseitigte kritische Risiken in dezentralen Betriebsabläufen – und das in gerade einmal sechs Monaten.
  • Ein großer Getränkehersteller mit mehr als 150 Standorten weltweit migrierte sein alterndes industrielles Netzwerk und seine installierte Computing-Basis in eine vollständig verwaltete und unterstützte Infrastruktur.
  • Ein Energieunternehmen verbesserte seinen NIST CSF-Reifegrad erheblich und verzeichnete eine messbare Kapitalrendite.
  • Ein Stromversorger erreichte sichere Echtzeit-Ttransparenz in dezentralen Umspannwerken und stellte somit NERC CIP-Compliance sicher und senkte seine Kosten durch agentenloses ÜberwachungMonitoring.

Dank SecureOT sind Industrieunternehmen in der Lage, Risiken zuverlässig zu reduzieren, die Betriebszeit aufrechtzuerhalten und ihre Betriebsabläufe besser zu schützen, unabhängig davon, in welcher Phase sich ihrer Cybersicherheitsstrategie sie sich gerade befinden.

Besucher der SPS 2025 können mehr über die SecureOT™- Suite in Halle 3C, am Stand 320 erfahren oder auf Besuchen Sie unsere Website, um mehr über SecureOT zu erfahren.

Veröffentlicht 12. November 2025

Über Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Menschen mit der Leistungsfähigkeit von Technologie, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu verschieben und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 26.000 Mitarbeiter, die sich zum Ende des Geschäftsjahres 2025 Kunden in mehr als 100 Ländern widmen. Weitere Informationen zur Umsetzung des Connected Enterprise® in Industrieunternehmen finden Sie unter www.rockwellautomation.com.


Medienkontakt

 
Stanley A. Miller
Stanley A. Miller
Head of Public & Analyst Relations for Europe, Middle East and Africa
Kontakt:
EmailEmail

Themen: Cybersicherheit
Related News
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite
  2. Chevron LeftChevron Left Unt...
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten
  4. Chevron LeftChevron Left Pressemitteilungen
  5. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation zeigt neue SecureOT-Suite für erhöhte industrielle Cybersicherheit auf der SPS 2025
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose