„Unser erweitertes Sicherheits-E/A-Portfolio bietet Entwicklern mehr Möglichkeit bei der Erfüllung von Anforderungen an die Sicherheit“, so Steven Goh, Vice President und General Manager, Asia Pacific Business Center, Rockwell Automation. „Alle E/A-Module der Marke Allen-Bradley bieten eine Auswahl an Sicherheitsoptionen. Die neuen Module zeichnen sich durch kürzere Sicherheitsreaktionszeiten, mehr Diagnosefunktionen und eine verbesserte Kommunikation aus. Damit wird die Wettbewerbsfähigkeit der Maschinen verbessert.“
Außerdem vereinfachen die neuen Sicherheitsmodule den Designprozess. Beispielsweise sind die Datenstruktur und die grafische Benutzeroberfläche weitgehend identisch. Diese Vorteile hinsichtlich Programmierung und Betrieb verkürzen die Design-Zeit, ermöglichen die Wiederverwendung von Code und beschleunigen die Einarbeitung von Entwicklern.
Die neuen Sicherheits-E/A-Module im Einzelnen:
- Die Allen-Bradley Compact 5000-Sicherheits-E/A-Module bieten lokale und dezentrale Sicherheits-E/A für die Compact GuardLogix 5380-Sicherheitssteuerung sowie dezentrale Sicherheits-E/A für die GuardLogix 5580-Sicherheitssteuerung. Die Module zeichnen sich durch kürzere Sicherheitsreaktionszeiten aus, helfen Entwicklern bei der Kostensenkung sowie bei der Bereitstellung kleinerer und einfacherer Maschinen. Außerdem bieten die Module zusätzliche Diagnosefunktionen, mit denen Benutzer Fehler schnell ermitteln können.
- Die Allen-Bradley ControlLogix CIP-Sicherheits-E/A-Module bieten lokale Sicherheits-E/A für GuardLogix 5580-Steuerungen in größeren Anwendungen, bei denen eine E/A-Lösung mit hoher Dichte erforderlich ist. Diese Chassis-Module vereinfachen die Konfiguration und verringern den erforderlichen Schaltschrankplatz, da kein Adapter benötigt wird. Die Module eignen sich auch für dezentrale Sicherheits-E/A. Die Allen-Bradley FLEX 5000-Sicherheits-E/A-Module eignen sich bestens für Anwendungen, in denen feste Feldabschlüsse bei vertikaler sowie horizontaler Montage erforderlich sind. Die dezentralen E/A-Module können unter extremen Umgebungsbedingungen betrieben werden und lassen sich direkt an Kupfer- und Glasfasernetzwerke anschließen. Außerdem unterstützen sie eine große Bandbreite an Netzwerktopologien, einschließlich redundanter Sternnetzwerke über das Parallel Redundancy Protocol (PRP) sowie erweiterte Kommunikation über eine EtherNet/IP-Verbindung mit 1 Gigabit. Die FLEX 5000-Plattform bietet dezentrale Sicherheits-E/A für die Steuerungen Compact GuardLogix 5380 und GuardLogix 5580.
Alle sieben neuen Sicherheits-E/A-Module sind TÜV-zugelassen für Anwendungen bis SIL 3 und PLe, Cat. 4. Alle Module sind wahlweise mit Schutzlack erhältlich und somit beständig gegenüber Umwelteinflüssen.