Loading
Pressemitteilung | Oktober 30, 2025

Nippon Gases setzt ein Modernisierungsprogramm für Multi-Site-Steuerungssysteme um, für eine gesteigerte Ausfallsicherheit und maximierte Anlagenverfügbarkeit

Ein fünfjähriges Upgrade-Programm für 18 Standorte wird implementiert, um die Anlagenutzung zu erhöhen, das Veralterungsrisiko zu senken und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Nippon gases storage facility

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitalen Transformation, hat heute bekannt gegeben, dass Nippon Gases ein umfassendes unternehmensweites Modernisierungsprogramm durchführt, bei dem gegenwärtige Rockwell-Controller durch zeitgemäße ControlLogix speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) ersetzt werden.

Nippon Gases ist eines der führenden Unternehmen für Industrie- und Medizingase in Europa. Das Unternehmen deckt die Versorgung mit Gasen ab – in unterschiedlichen physikalischen Formen und Reinheitsgraden – einschließlich Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Wasserstoff, Helium, Kohlenmonoxid, sowie Dienstleistungen und Technologien im Zusammenhang mit der Verwendung von Gasen und Mischungen.

„Der Einsatz zeitgemäßer Prozesssteuerungsmodule eröffnet Nippon Gases eine Welt voller Möglichkeiten“, sagte Rodrigo Riera, Vizepräsident der EMEA South Region bei Rockwell Automation. „Neben Verbesserungen im täglichen Betrieb kann das Unternehmen selbstbewusster in die Zukunft blicken, mit größerer Flexibilität für weitere Entwicklungen, und zudem besteht die Möglichkeit, KI für autonomere Abläufe einzusetzen, was noch größere Effizienzgewinne bringen wird.“

Das Modernisierungsprogramm, das die Luftzerlegungsanlagen (ASU) des Unternehmens an mehreren Standorten in Europa umfasst, wird durch eine umfassende Migrationsstrategie unterstützt, die gemeinsam vom Engineering-Team von Rockwell und Nippon Gases entwickelt wurde.

„Indem wir auf eine einzige SPS-Lösung standardisieren, können wir den Migrationsprozess im Pilotwerk in Aviles in Spanien messen und ihn anschließend für weitere Standorte optimieren“, erklärt José Maria Martinez Gallo, Operations Director Europe bei Nippon Gases. „Die neue digitalisierte Hardware wird uns zudem tiefere Einblicke in unsere Prozesse ermöglichen, wodurch wir noch größere Effizienzpotenziale realisieren und gleichzeitig Energieverbrauch und Abfall reduzieren können.“

 

Über Nippon Gases

Nippon Gases, eines der führenden Unternehmen für Industrie- und Medizin-Gase in Europa, ist Teil der Nippon Sanso Holdings Corporation, die über 100 Jahre Erfahrung verfügt und eine bedeutende Präsenz in Japan, Südostasien, Australien, den Vereinigten Staaten und Kanada hat und in mehr als 30 Ländern tätig ist, mit fast 20.000 Mitarbeitern weltweit.

Unsere Präsenz in Europa positioniert uns als führendes Unternehmen mit über 3.500 Mitarbeitern, davon 29,7 % Frauen, die heute in 14 Ländern tätig sind und mehr als 150.000 Kunden sowie über 390.000 Patienten in der häuslichen Pflege betreuen. Engagiert für Innovation, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit, hält Nippon Gases hohe Sicherheitsstandards ein und wird von führenden Verbänden der Industriegasebranche anerkannt.

Das Engagement von Nippon Gases für unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner sowie für die Gemeinden, in denen wir tätig sind, spiegelt unsere Verpflichtung gegenüber der Umwelt und Nachhaltigkeit wider. Gemeinsam sind wir „The Gas Professionals“ und wir alle verfolgen dasselbe Ziel: „Das Leben durch Gas-Technologie verbessern“.

Veröffentlicht 30. Oktober 2025

Über Rockwell Automation

 
 

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Menschen mit der Leistungsfähigkeit von Technologie, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu verschieben und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 26.000 Mitarbeiter, die sich zum Ende des Geschäftsjahres 2025 Kunden in mehr als 100 Ländern widmen. Weitere Informationen zur Umsetzung des Connected Enterprise® in Industrieunternehmen finden Sie unter www.rockwellautomation.com.


Medienkontakt

Stanley A. Miller
Stanley A. Miller
Head of Public & Analyst Relations for Europe, Middle East and Africa
Kontakt:
EmailEmail

Themen: Integrated Architecture Prozesslösungen Life Sciences
Related News
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite
  2. Chevron LeftChevron Left Unt...
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten
  4. Chevron LeftChevron Left Pressemitteilungen
  5. Chevron LeftChevron Left Nippon Gases strebt eine gesteigerte Ausfallsicherheit und maximierte Anlagenverfügbarkeit an
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose