Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute bekannt gegeben, dass IMA E-COMMERCE sein gesamtes Portfolio an automatisierten E-Commerce-Verpackungsmaschinen auf eine digitalisierte Steuerungs- und Automatisierungsarchitektur von Rockwell Automation umstellt.
IMA E-COMMERCE, ein Geschäftsbereich der IMA-Gruppe, bietet eine Reihe von fortschrittlichen automatisierten Packstationen, Kartonaufrichtern und Kartonverschließern mit der Bezeichnung E-CO Flex für die Bereiche E-Fulfillment, Intralogistik und Drittlogistik (3PL).
„Fulfillment-Anwendungen stellen Maschinenbauer vor besondere Herausforderungen, da sie eine größere Vielfalt an Produkten und Formaten mit einer einzigen Maschine und mit minimalen Ausfallzeiten zwischen den Chargen verarbeiten müssen“, sagt Evan Kaiser, Vice President, Global OEMs, Rockwell Automation. „Dieses Maß an Agilität und Maschinenverfügbarkeit kann nur mit einer hochflexiblen und eng integrierten digitalisierten Automatisierungsinfrastruktur erreicht werden.“
Durch die Standardisierung auf eine einzige Steuerungsplattform werden die Automatisierungstechnologie und die Softwareprogrammierung durch die Wiederverwendung von Code/Komponenten und die Vertrautheit mit dem Produkt erheblich rationalisiert. IMA E-COMMERCE nutzt auch seine eigene Objektbibliothek - die Bausteine für die Automatisierungsprogrammierung - um einfacher und schneller Verpackungsmaschinenkonzepte zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Ursprünglich entwickelt, um die gestiegene Nachfrage in den Vereinigten Staaten nach E-Commerce während der Pandemie zu befriedigen, haben sich das Maschinenangebot und ihr geografischer Einsatz erheblich erweitert, da E-Commerce und der daraus resultierende Bedarf an Verpackungsautomatisierung weltweit immer mehr zur Regel werden.
„Neben der Einfachheit und Schnelligkeit der Programmierung macht die starke Position von Rockwell Automation auf dem US-Markt und sein Ansehen im globalen E-Commerce- und Logistiksektor das Unternehmen zu einem idealen Technologielieferanten, um unsere zukünftigen Bestrebungen zu unterstützen“, so Simone Capponcelli, Divisionskoordinator bei IMA E-COMMERCE. „Die Technologie von IMA E-COMMERCE dient auch als solide digitale Grundlage für künftige Entwicklungen, da wir unsere Verpackungstechnologie im Einklang mit den sich ändernden Marktanforderungen weiterentwickeln werden.“
Diese Ankündigung ist ein weiteres Kapitel in der engen Zusammenarbeit zwischen Rockwell Automation und IMA. IMA setzt seine digitale Innovation fort und ist das erste Unternehmen, das die Rockwell Automation RapidLaunch Automotive Solution einsetzt.