Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity

Ein Prost auf kreative Verpackungen von Craft-Getränken

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Main Image
Blog
Recent ActivityRecent Activity
Ein Prost auf kreative Verpackungen von Craft-Getränken

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Sie haben ein hervorragendes Craft-Getränk entwickelt. Aber wie bringen Sie es auf den Markt und halten dabei angemessene Gewinnmargen ein?

Diese Frage stellen sich viele Anbieter, die bereits Craft-Getränke produzieren oder planen in diesen wachstumsstarken Markt einzusteigen.

Eine Antwort liefert eine innovative Technologie, mit der sich Dosen für Craft-Getränke kostengünstig und ohne Einschränkungen bei der Stückzahl mit dem gewünschten Design bedrucken lassen.

Tonejet stellt auf der interpack 2017 vom 4. - 10. Mai in Düsseldorf aus.

Der Markt für Craft-Bier ist ein schnell wachsender und spannender Markt. Die Vielfalt an Craft-Drinks - von Erfrischungsgetränken über Energy-Drinks bis zu alkoholhaltigen Cocktails und mehr – nimmt stetig zu. Craft-Getränke verzeichnen einen bedeutenden Anteil am Getränkemarkt weltweit – Tendenz steigend.

Einige Anbieter haben ihr Angebot bereits erweitert, um von diesem Trend zu profitieren. Alle Anbieter suchen dabei nach kreativen Möglichkeiten, um die Marken-/Produktbekanntheit zu erhöhen und vor allem den Kunden anzusprechen.

Bier wird in den USA seit ungefähr 20 Jahren auch in kleinen Chargen in Dosen abgefüllt. Dieses Marktsegment wächst weiterhin sehr schnell. Der Trend zum Abfüllen in Dosen ist jedoch nicht allein auf die USA beschränkt. Es gibt Hunderte Craft-Brauereien weltweit, die gerade darauf umstellen – jedoch nicht ganz ohne Hindernisse.

Mindeststückzahlen von typischerweise 150.000 Stück sind weitgehend üblich. Dies erschwert es Brauereien, von der Umstellung von Flaschen auf Dosen profitieren zu können. Lange Vorlaufzeiten von ein bis zwei Monaten und der Kauf überschüssiger Dosen sorgten bislang außerdem dafür, dass das Abfüllen von Craft-Getränken in Dosen für kleine bis mittelgroße Brauereien nicht in Frage kam.

Die neue digitale Drucktechnologie begegnet genau diesen Herausforderungen und eröffnet neue Möglichkeiten – nicht nur für kleinere Brauereien.

Die neuesten Trends der Getränkeindustrie sind limitierte Sorten und saisonale Getränke. Deren individuelles Verpackungsdesign lässt sich mit Hilfe von Digitaldrucklösungen für Getränkedosen einfach umsetzen. Allein im Hinblick auf die Kosten ist der Digitaldruck für Getränkedosen ungefähr 15-mal günstiger als der Etikettendruck für Dosen, der häufig als kurzfristige Lösung im Zuge der Umstellung von Flaschen auf Getränkedosen zum Einsatz kommt.

Getränkedosen sind die bessere Lösung, wenn es um den Schutz der Getränke vor Lichteinstrahlung, die Lagerung oder den Transport geht. Außerdem können Getränkedosen besser als viele andere Verpackungsmaterialien recycelt werden.

Die Möglichkeit, Getränkedosen direkt digital zu bedrucken, bietet auch für größere Brauereien und Getränkekonzerne enormes Potential. Diese können ihre Getränke nun kostengünstig in kleineren Chargen verpacken und sind mit dem Druck soweit flexibel, dass sie die Aufschrift auf den Dosen nach Bedarf variieren oder ändern können.

Die digitale Drucktechnologie zur Gestaltung von Metalldosen für Craft-Bier, alkoholfreie Craft-Getränke oder Wein und Spirituosen bietet die Vielfalt, Flexibilität und Auswahl, die Hersteller benötigen, um auf dem Markt erfolgreich zu bestehen.

Der Digitaldruck für Getränkedosen ist bei Herstellern von Craft-Getränken, die die technischen Möglichkeiten haben, äußerst beliebt. In vielen Ländern ist die Technologie jedoch noch nicht verfügbar. Um das beträchtliche Marktpotential erschließen zu können, spielen Drucker wie beispielsweise von Tonejet und seinen Partnern eine Schlüsselrolle, da sie eine Vielfalt an neuen Verpackungsarten von Craft-Getränken ermöglichen.

Für Rückfragen steht Marvin Foreman per Email zur Verfügung unter: Marvin.Foreman@tonejet.com.

Veröffentlicht 10. April 2017

Tags: Lebensmittel und Getränke

Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Anmelden

Für Sie empfohlen

Loading
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right