Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity

Müssen Craft-Brauer ihre Kreativität zugunsten der Produktivität aufgeben?

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Main Image
Blog
Recent ActivityRecent Activity
Müssen Craft-Brauer ihre Kreativität zugunsten der Produktivität aufgeben?

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Craft-Brauer sind Künstler. Sie kreieren inspirierte Rezepte für einzigartige und saisonale Brauspezialitäten.

Der Reiz des Craft-Biers liegt in seiner Originalität und genau das stellt besondere Herausforderungen an die Produktivität. Produktivität ergibt sich aus Wiederholbarkeit, d. h. die Wiederholung immer gleicher Abläufe. Doch das entspricht in der Regel nicht der Herangehensweise eines Craft-Brauers.

Wie können also Bierbrauer ihre Kreativität ausleben, ohne die Produktion zu verlangsamen?

Mit einer skalierbaren Braulösung, die dem Braumeister die richtigen Werkzeuge und gleichzeitig eine herausragende Leistung bietet – und dabei auch noch professionell aussieht. Denn schließlich ist es nicht unüblich, dass eine Craft-Brauerei Teile ihrer Brauanlage für ihre Gäste einsehbar macht.

Ja, Kreativität lässt sich standardisieren

Auch wenn sich die Rezepte ändern, lässt sich ein großartiges Craft-Bier effizient und in gleichbleibend hoher Qualität brauen und – was besonders wichtig ist – dies ist auch in kleinen Mengen möglich.

Notwendig ist eine Kombination aus einem zuverlässigen Brauereisystem und einem flexiblen Rezeptverwaltungs- und -steuerungssystem. Denn diese ermöglicht es dem Brauer, kreativ zu sein, bestehende Rezepte zu verändern und neue Biersorten auszuprobieren.

Eine intuitive Benutzerschnittstelle ist dabei von unschätzbarem Wert, denn sie erlaubt es auch nicht technischen Benutzern ohne Programmierkenntnisse, das System zu verstehen. Jeder, der sich mit dem Brauprozess auskennt, kann über die Schnittstelle navigieren und ohne aufwendige Einarbeitung Craft-Bier brauen.

Für diese Branche ist das eine einschneidende Veränderung, denn – anstatt sich mit einem komplizierten System herumschlagen zu müssen – können sich die Brauer wieder auf das konzentrieren, was sie am besten können: die Kunst des Craft-Bierbrauens.                                                                                                          

Hier sind einige Beispiele, die belegen, wie Craft-Brauer mit einer effizienten Braulösung die Steuerung ihrer Prozesse optimieren können:  

  • Full Sail Brewing vollzog die Umstellung auf ein stärker automatisiertes Brauereisystem, das die Zykluszeit um 50 % reduzierte und die Kapazität um 25 % steigerte. Darüber hinaus konnte der Wasserverbrauch um eine Million Gallonen jährlich verringert werden.
  • Lakefront Brewery steigerte ihren First Pass Yield (FPY) und Durchsatz mit einer neuen Abfüllanlage, mit der sich die Produktionsgeschwindigkeit um 50 Prozent erhöhte. Die neue Abfüllanlage ermöglicht schnellere Produktwechsel.

Angesichts der fortschreitenden Expansion des Marktes für Craft-Bier – allein in den USA gibt es zurzeit mehr als 4000 Craft-Brauereien – sehen sich die Brauer nach Automatisierungslösungen um, damit sie der wachsenden Nachfrage gerecht werden können. Automatisierung sollte daher nicht länger als Kreativitäts-Killer angesehen werden.

Die Integration von Brau-, Abfüll- und Verpackungssystemen in standardmäßige Prozesssteuerungshardware- und -softwareplattformen stellt keine Beeinträchtigung der Handwerkskunst dar, die mit der Herstellung eines erstklassigen Craft-Biers verbunden ist. Ganz im Gegenteil: Dank des Zugewinns an Präzision hat der Braumeister mehr Zeit für das Wesentliche: die Kunst des Bierbrauens.

Veröffentlicht 3. April 2017

Tags: Lebensmittel und Getränke

Mary Burgoon
Manager, Competency, Business Development, Rockwell Automation
Mary is the Business Development Manager for the Academy of Advanced Manufacturing at Rockwell Automation. She is responsible for the development of strategies that address customer workforce challenges in Advanced Manufacturing.
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right