Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity

5 Wege, die Herausforderungen in der Metallproduktion mit MES-Software anzugehen

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Main Image
Blog
Recent ActivityRecent Activity
5 Wege, die Herausforderungen in der Metallproduktion mit MES-Software anzugehen

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Die Erfüllung der Kundenanforderungen nach besseren, leichteren und robusteren Metallprodukten kann ohne die richtigen Werkzeuge sehr schwierig sein.

Heute benötigen Sie mehr denn je eine Technologie, die Ihnen in Echtzeit aussagekräftige Informationen über Ihren Betrieb liefert. Sie können versuchen, eine eigene Lösung zu erstellen. Aber oft sind diese Lösungen aufgrund von begrenzten Kenntnissen und veralteter Technologie nur schwer zu unterstützen.

Daher greifen viele Metallproduzenten auf Manufacturing Execution System-Software (MES) zurück. Mit ihr können Ihre komplexen Fertigungssysteme integriert, nachverfolgt und verwaltet werden. Und sie trägt dazu bei, dass Aktivitäten in Ihrem Fertigungsprozess effektiv ausgeführt werden.

Ein amerikanischer Stahlrohrhersteller hat beispielsweise ein MES eingesetzt, um den Mitarbeitern mehr Transparenz bieten zu können. Das Ergebnis? Die Mitarbeiter verbesserten die Schnittoptimierung und erhöhten die Rendite um 2 Prozent. Das Unternehmen spart somit jährlich mehrere Millionen Dollar ein.

Der Einsatz eines MES kann Ihnen dabei helfen festzustellen, wie Sie das richtige Produkt zur richtigen Zeit liefern können, das aus den kostengünstigsten und geeignetsten Rohstoffen hergestellt wird. Wir zeigen Ihnen fünf Wege, wie Sie mit MES-Software die spezifischen Herausforderungen der Metallproduktion meistern können:

Modernizing Metals Management eBook

1. Verbesserte Produktionsintelligenz. Ein MES bringt Ihre Geschäfts-, Energie-, Produktions- und Logistikdaten zusammen, indem es Anlagen, Steuersysteme, Anwendungen und Datenbanken miteinander vernetzt. Auf diese Weise können Sie Produktionsprobleme - wie Engpässe oder Qualitätsprobleme - anhand von Echtzeit-Leistungsinformationen auf mobilen Dashboards und in Produktionstrendberichten schnell erkennen.

Das MES verbindet auch die Produktionshalle mit Ihren ERP-Systemen. So können Produktionsberichte direkt an das ERP geliefert werden, in dem die entsprechenden Materialverbrauchs-, Qualitäts- und Prozessinformationen gespeichert sind.

2. Verbesserte Leistung. Das MES liefert Produktivitätskennzahlen wie die Gesamtanlageneffektivität und die Analyse von Ausfallzeiten im Kontext: nach Schicht, nach Bereich und nach Produktionsstandort. Produktionsinformationen können auch mit anderen Daten, wie dem Energieverbrauch, verglichen werden. Auf diese Weise können Sie Produktivitätsprobleme erkennen und feststellen, wo sich Kosten reduzieren lassen.

3. Verbesserte Rezept- und Auftragsverwaltung. Möglicherweise läuft die Entwicklung und Eingabe von Rezepten bei Ihnen noch manuell ab - und Sie verwalten Workflows mit physikalischen Dokumenten. Dies ist eine zeitaufwändige und fehleranfällige Arbeit. Mit einem MES können Sie Rezepte erstellen und speichern, Betriebsabläufe standardisieren und die Auftragsverwaltung direkt mit dem ERP-System synchronisieren.

Und wenn ein neuer Auftrag eintrifft, kann das MES mit dem ERP verbunden werden, um Produktionspläne einschließlich Qualitäts- und Betriebseinstellungen zu verwalten. Das MES generiert auch die am besten geeigneten Arbeitsaufträge - die Auswahl der optimalen Reihenfolge und deren Ausführung bis in die Fertigung. Das bedeutet, dass die richtigen Rezeptsollwerte direkt an die Steuerschicht geliefert werden, um eine automatisierte und genaue Rezepturausführung zu ermöglichen.

4. Verbesserte Qualität. Das MES liefert vorgefertigte Workflows und Anweisungen. Dies kann den Bedienern helfen, die vorgegebenen Qualitätsparameter einzuhalten. Das MES kann auch Daten von Qualitätskontrollpunkten sammeln und Haltecodes oder Produktionswarnungen senden, wenn Produkte nicht der gewünschten Qualität entsprechen. So kann die Auslieferung eines schlechten Produkts verhindert werden.

Die Nachverfolgung von Ausschuss hilft den Anwendern zu verstehen, warum bestimmte Produkte aussortiert wurden, um ein wiederholtes Auftreten von Probleme zu minimieren.

5. Umfassendes Track and Trace/ Genealogie. Die Transparenz in Ihrem gesamten Produktionsprozess ist von größter Bedeutung. Das MES bietet Ihnen Transparenz vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Es kann den Chargen- und Stückbestand, den Bestand an unfertigen Erzeugnissen, das Material in der Warteschleife und die fertigen Produkte, die auf den Versand warten, nachverfolgen.

Die Rückverfolgbarkeit der Produkte liefert historische Informationen, einschließlich Hinweise auf die Herkunft jedes Metallstücks. Diese Informationen können im MES gespeichert und dann mit Ihren ERP-Systemen für die Materialeinsatzplanung, die Reihenfolgeplanung von Aufträgen und die Versandterminierung verknüpft werden.

Wettbewerbsfähigere Abläufe

Das MES stellt Ihnen Echtzeit-Informationen zur Verfügung, die Ihnen helfen, die sich ändernden Kundenanforderungen zu erfüllen und langfristig besser im Wettbewerb zu bestehen.

Wie viele andere Branchen befindet sich auch die Metallindustrie inmitten eines groß angelegten Personalumbaus. Ältere Arbeitnehmer gehen in den Ruhestand und nehmen ihr Wissen mit. Die Sicherung von Anweisungen und Verfahren innerhalb des MES ermöglicht eine einfache und reibungslose Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

Interessiert? Mehr über MES in der Metallproduktion erfahren Sie hier?

Veröffentlicht 20. Mai 2019

Tags: Bergbau, Metalle und Zement

Fabio Mielli
Fabio Mielli
Market Development Manager: Mining, Metals & Cement, Rockwell Automation
Fabio Mielli has more than 20 years of experience working with industrial customers. Fabio has published as author or co-author more than 20 articles and papers related to automation, energy and industry trends related to the mining, metals and minerals segments and their challenges and applications.
Verbinden:
EmailEmail
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right