Authentifizierungseigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Standard-Benutzerordner | Der Ordner, der die in FactoryTalk Optix Studio erstellten Benutzer enthält.
TIPP:
Der Standardordner für die Benutzerobjekte ist
. Wenn sich ein Domänenbenutzer zur Laufzeit anmeldet, wird im angegebenen Ordner ein entsprechendes Benutzerobjekt angezeigt. |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Standard-Benutzerordner | Der Ordner, der die in FactoryTalk Optix Studio erstellten Benutzer enthält.
TIPP:
Der Standardordner für die Benutzerobjekte ist
. Wenn sich ein Domänenbenutzer zur Laufzeit anmeldet, wird im angegebenen Ordner ein entsprechendes Benutzerobjekt angezeigt. |
Standard-Domänenname | Der Standard-Domänenname für die sich zur Laufzeit anmeldenden Domänenbenutzer.
TIPP:
Um die Serveradresse zu erhalten, geben Sie diesen Befehl in PowerShell nslookup -type=srv _ldap._tcp. ein, wobei ftoptix.local ftoptix.local der Domänenname des Active Directory-Servers ist, und kopieren Sie den Server-DNS.Wenn Sie Standard-Domänenname leer lassen, wird der Domänenname basierend auf der Active Directory-Domäne festgelegt, der der Windows -Client beigetreten ist. |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Standard-Benutzerordner | Der Ordner, der die in FactoryTalk Optix Studio erstellten Benutzer enthält.
TIPP:
Der Standardordner für die Benutzerobjekte ist
. Wenn sich ein Domänenbenutzer zur Laufzeit anmeldet, wird im angegebenen Ordner ein entsprechendes Benutzerobjekt angezeigt. |
Standard-Domänenname | Der Standard-Domänenname für die sich zur Laufzeit anmeldenden Domänenbenutzer.
TIPP:
Um die Serveradresse zu erhalten, geben Sie diesen Befehl in PowerShell nslookup -type=srv _ldap._tcp. ein, wobei ftoptix.local ftoptix.local der Domänenname des Active Directory-Servers ist, und kopieren Sie den Server-DNS.Wenn Sie Standard-Domänenname leer lassen, wird der Domänenname basierend auf der Active Directory-Domäne festgelegt, der der Windows -Client beigetreten ist. |
Adresse des Domänenservers | Active Directory- oder LDAP-Serveradresse.
TIPP:
Um die Serveradresse zu erhalten, geben Sie in PowerShell den Befehl nslookup -type=srv _ldap._tcp.ftoptix.local ein, wobei ftoptix.local der Domänenname des Active Directory-Servers ist, und kopieren Sie die Internetadresse.Wenn Sie die Standard-Serveradresse leer lassen, wird die Active Directory-Serveradresse basierend auf der mit dem Windows -Client verbundenen Active Directory-Domäne festgelegt. Wenn Sie in der Serveradresse keinen Port angeben, wird der Standardport 389 verwendet. |
ZS-Zertifikatdatei | Base64-ZS-Zertifikatdatei.
TIPP:
Wenn Sie
ZS-Zertifikatdatei leer lassen, wird der lokale Windows -Rechner zur Authentifizierung des Benutzers verwendet. Für die Authentifizierung eines bestimmten LDAP-Servers oder zur Verwendung eines Linux-Clients ist die ZS-Zertifikatdatei erforderlich.
TIPP:
Um Elemente zu finden, geben Sie ihren Namen in das Feld Datei auswählen ein.Wenn die Datei nicht in Datei auswählen angezeigt wird, wählen Sie ![]() Datei(en) importieren Datei(en) importieren die zu importierende Datei und danach Auswählen aus. |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Aussteller | Basis-URL des Authentifizierungsservers und des Ausstellervalidators für das JSON Web Token (JWT). |
Autorisierungspfad | Der Autorisierungspfad auf dem Server. Zum Beispiel /oauth/authorize |
Token-Pfad | Der Endpunktpfad für den Abruf des Tokens. Zum Beispiel /oauth/token |
JWKS-Pfad | Der Endpunktpfad für den Abruf des JSON-Webschlüsselsatzes (JSON Web Key Set, JWKS). Zum Beispiel /.well-known/jwks.json |
Umleitungs-URI | Die bei erfolgreicher Benutzeranmeldung im Webbrowser zu öffnende Adresse.
TIPP:
Die Umleitungs-URI wird als Zeichenfolge gelesen und vom Webbrowser nicht erreicht. Sie können eine beliebige URI verwenden.
|
Client-ID | Die Client-ID für das FactoryTalk Optix -Projekt auf dem Authentifizierungsserver. |
Zusätzliche Bereiche | Die zu den Standardbereichen von openid und profile hinzugefügten Bereiche. Wie beispielsweise ein E-Mail-Bereich. |
Namensanspruch | Der Namensanspruch für den Benutzernamen. |
Gruppenanspruch | Der Gruppenanspruch für Gruppennamen in einem Array von Zeichenfolgen. Zum Beispiel ["group1", "group2"] |
Zielgruppe | Die JWT-Token-Zielgruppe, für die die Client-ID Standardeinstellung ist. |
Rückmeldung geben