Geräte-ID und Statusbanner

Die Banner für Geräte-ID und Gerätestatus befinden sich oben in jeder Ansicht der Registerkarte „Geräteprofil“. Die verfügbaren Parameter variieren je nach Gerät:
Geräte-ID-Banner
Parameter
Beschreibung
Bestellnummer
Zeigt die Bestellnummer des Geräts an.
Name
Zeigt den in der
Gerätedefinition
angegebenen Gerätenamen an.
Übergeordnete Instanz
Zeigt den Namen des übergeordneten Geräts an.
Im Fall eines Controllers oder eines eigenständigen Geräts ohne übergeordnete Instanz wird
<keine>
angezeigt. Bei einem untergeordneten Gerät, das sich im lokalen Chassis der übergeordneten Instanz befindet oder an den Ethernet-Port der übergeordneten Instanz angeschlossen ist, wird
Lokal
angezeigt.
Steckplatz (falls unterstützt)
Zeigt die Nummer des Steckplatzes für das Gerät an.
IP-Adresse (falls unterstützt)
Zeigt die IP-Adresse des Geräts an.
Schaltschrankinterne EtherNet/IP-Adresse (falls unterstützt)
Zeigt die eindeutige Adresse des nachgeschalteten Busses für die Geräte des schaltschrankinternen Ökosystems an.
Hostname (falls unterstützt)
Zeigt den Namen der Domäne an, in der sich das Gerät befindet.
Kanal (falls unterstützt)
Zeigt die Nummer des Kanals an, auf dem sich das Gerät befindet.
Knoten (falls unterstützt)
Zeigt die Nummer des Knotens an, auf dem sich das Gerät befindet.
Gerätestatusbanner
Parameter
Beschreibung
Controller-Verbindung
Zeigt den Verbindungsstatus des Controller-Geräts an. Mögliche Werte sind:
  • Wartend
    . Die Verbindung zu diesem Gerät wurde aus einem der folgenden Gründe im Zusammenhang mit der übergeordneten Instanz nicht hergestellt. Bei der übergeordneten Instanz handelt es sich in der Regel um eine Brücke oder einen Adapter:
    • Das übergeordnete Modul hat noch keine Verbindung hergestellt.
    • Das übergeordnete Instanz ist nicht verfügbar.
    • Das übergeordnete Modul ist fehlerhaft.
  • Fehlerhaft
    . Der Controller kann nicht mit dem Gerät kommunizieren.
  • Wird validiert
    . Der vorübergehende Zustand, bevor die Verbindung mit dem Gerät hergestellt wird.
  • Wird verbunden
    . Der Zustand, wenn eine Verbindung mit dem Gerät hergestellt wird.
  • Wird heruntergefahren
    . Die Verbindungen zum Gerät werden geschlossen.
  • Gesperrt
    . Die Verbindung zum Gerät ist gesperrt.
  • Wird ausgeführt
    . Das Gerät kommuniziert und alles läuft wie erwartet.
  • Konfiguration wird durchgeführt
    . Der Controller konfiguriert das Gerät.
  • Standby
    . Ein vorübergehender Zustand, der beim Trennen einer Verbindung zum Gerät eintritt.
  • Offline
    . Sie sind mit diesem Controller nicht online.
  • Wird erstellt
    . Der Controller stellt die Verbindung zum Gerät her.
  • Unbekannt
    . Der Verbindungsstatus zwischen Controller und Gerät kann nicht abgerufen werden.
  • Gelöscht
    . Dieses Gerät wurde lokal oder von einer anderen Sitzung gelöscht.
  • Konfiguration wird erneut durchgeführt
    . Die Konfigurationsinformationen werden erneut auf das Gerät heruntergeladen.
  • Die Firmware wird aktualisiert
    . Die Geräte-Firmware wird vom Controller aktualisiert.
Mit Ausnahme von
Offline
sind alle diese Controller-Verbindungsstatus nur verfügbar, wenn die Host-Software mit dem Controller verbunden ist.
Gerätestatus
Zeigt den Verbindungsstatus des Geräts an. Mögliche Werte sind:
  • OK
    .
  • Fehlerhaft
    . Dieser Status wird nur angezeigt, wenn die
    Controller-Verbindung
    Wartend
    ,
    Fehlerhaft
    oder
    Unbekannt
    ist.
Das Gerätestatusfeld ist nur sichtbar, wenn die Host-Software mit dem Controller verbunden ist.
Host-Controller-Verbindung
Zeigt den Verbindungsstatus zwischen der Host-Software und dem Controller an. Mögliche Werte sind:
  • Verbunden
    . Die Host-Software ist mit dem Controller online.
  • Nicht verbunden
    . Die Host-Software ist mit dem Controller offline.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal