Auf der Sindex wird Rockwell Automation seine skalierbaren Analyselösungen der FactoryTalk Analytics-Reihe auf dem Schweizer Markt vorstellen. FactoryTalk Analytics war bislang unter dem Projektnamen SCIO bekannt. Die Lösung sorgt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz dafür, dass keine externen Datenexperten benötigt werden, die oft Wochen, Monate oder gar Jahre benötigten, um Analysealgorithmen für die Diagnose zu verstehen und zu modellieren. Die KI überwacht die Steuerungen selbstständig und löst einen Alarm aus, wenn es zu Abweichungen kommt. Über die ThinManager-Software können Bediener ausführliche Maschinendaten und Diagnosen mit mobilen Endgeräten direkt in der Anlage abrufen. Die App FactoryTalk TeamONE vervollständigt das Portfolio und vereinfacht durch den Zugriff auf Ereignis- und Gerätedaten nahezu in Echtzeit die Zusammenarbeit und Fehlersuche für Techniker, Bediener und IT-Mitarbeiter.
Roger Hunziker, Geschäftsführer von Rockwell Automation Schweiz, freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Messebesuchern: „Eine der größten Herausforderungen für Hersteller ist es, vernetzte Technologien einzusetzen, ohne dadurch die Produktion sowie die Arbeits- und Datensicherheit zu beeinträchtigen. Hier können Fernüberwachung und cloudbasierte Analysen der Produktionslinien helfen. Mit diesen Technologien lassen sich die Einblicke in die Produktionsprozesse verbessern und Qualitätsprobleme vermeiden, bevor sie entstehen. Rockwell Automation hat für jeden Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung die nötige Expertise und umfassende Lösungen, die individuell zugeschnitten auf die Kunden diese in ihrer aktuellen Situation unterstützen.“
Auf der diesjährigen SINDEX trägt Rockwell Automation mit seinem Partnerstandkonzept erneut der Bedeutung seiner strategischen Partner Rechnung. Der Automatisierungsspezialist bietet den Fachbesuchern die Möglichkeit, gemeinsame Gespräche mit den Experten von Endress+Hauser am Partnerstand zu führen und von den Synergien zu profitieren.
Alex Gasser, Geschäftsführer der Endress+Hauser (Schweiz) AG, kommentiert: „Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Endress+Hauser und Rockwell Automation erfolgreich zusammen und entwickeln gemeinsam komplementäre Lösungen für die Prozessindustrie. Am Messestand stellen wir anhand einer kleinen Mischeinheit die neusten Lösungen für Prozess-Skids und Prozesssteuerung vor.“
Als weiteres Highlight am Messestand zeigt Rockwell Automation eine interaktive Demo des intelligenten Transportsystems MagneMotion mit einem Robotik-Aufsatz von Fanuc, einem weiteren Partner von Rockwell Automation. Die Lösungen von MagneMotion kommen in einer Vielzahl industrieller Anwendungen zum Einsatz, unter anderem in der Automobilfertigung und -montage, im Verpackungswesen und dem Materialhandling.
Weitere Produkte sind direkt gegenüber auf dem Stand der Swibox AG (Halle 3.2, Stand D07), dem Hauptdistributor von Rockwell Automation in der Schweiz, zu sehen. Hier stehen insbesondere intelligente Sicherheitslösungen im Vordergrund. Messebesucher können sich über das neue GuardLink-Sicherheitssystem von Rockwell Automation informieren, mit dem sich Ausfallzeiten reduzieren und Maschinendiagnosen bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität verbessern lassen.