„Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die die Emulate3D-Software unseren Kunden bietet“, sagt Fran Wlodarczyk, Senior Vice President Architecture & Software von Rockwell Automation. „Durch die digitale Entwicklung von Maschinenprototypen und deren virtuelle Inbetriebnahme verkürzen sich Produkteinführungszeiten, während die Produktivität steigt. Die Übernahme bezeichnet zudem einen weiteren Meilenstein von Rockwell Automation zur Realisierung des Connected Enterprise.“
„Als ehemaliger Encompass-Produktpartner von Rockwell Automation haben wir gute Beziehungen zu Rockwell Automation und seinen Kunden aufgebaut“, sagt Ian McGregor, Global Sales und Marketing Director bei Emulate3D. „Diese Zusammenarbeit möchten wir nach der Übernahme weiter intensivieren. Im heutigen sich schnell ändernden, technologisch fortschrittlichem Fertigungsumfeld bieten die Produkte von Rockwell Automation in Kombination mit unserer Software eine großartige Chance, um den veränderten Kundenansprüchen gerecht zu werden.“
Rockwell Automation wird sein Portfolio für digitales Design um die Emulate3D-Technologie ergänzen und damit Lösungen für das Handling von Automobil-, Logistik- und Materialsoftware sowie weiteren industriellen Anwendungen anbieten. Die Software wird als Emulate3D von Rockwell Automation angeboten und Teil der FactoryTalk DesignSuite sein.