Loading
Blog | Maschinen- und Anlagenbauer
Recent ActivityRecent Activity

Entwickelt Ihr Maschinenbauer innovative Konzepte?

Intelligente, flexible Maschinentechnologie führt Lebensmittel- und Getränkehersteller in die Smart Manufacturing-Ära. Stellen Sie die richtigen Fragen?

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Main Image
Blog | Maschinen- und Anlagenbauer
Recent ActivityRecent Activity
Entwickelt Ihr Maschinenbauer innovative Konzepte?
Intelligente, flexible Maschinentechnologie führt Lebensmittel- und Getränkehersteller in die Smart Manufacturing-Ära. Stellen Sie die richtigen Fragen?

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Veröffentlicht 23. Oktober 2019

Entdecken Sie auf der PACK EXPO Las Vegas vom 23.-25.9. neue Technologien in smarten, flexiblen Maschinen. Informieren Sie sich über unseren interaktiven Partner Locator vorab und besuchen Sie uns am Stand C-1462.

Produktivität und schnelle Markteinführung sind der Schlüssel zum Erfolg - beides erreichen Sie mit intelligenter und flexibler Fertigung.

Als Werksleiter haben Sie jede Menge zu tun. Sie sind verantwortlich für die Produktion und das Erreichen der Ertragsziele. Sie müssen Rohstoff- sowie Energiekosten senken und die Rentabilität steigern. Auch wenn Produktinnovationen schnell verwirklicht werden müssen, sind Sie gefordert.

Sie müssen immer mehr Produkt-SKUs fertigen und Verpackungen häufig ändern. Das schaffen Sie nur, wenn Sie für Ihre Mitarbeiter die passenden Voraussetzungen schaffen. Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter bessere Entscheidungen treffen, Ihre Fertigungslinien reibungsloser laufen und Umrüstungen schneller erledigt sind? Stellen Sie Ihren OEMs die richtigen Fragen.

Erfahren Sie, wie Sie mit Smart Manufacturing für höhere Erträge, gesteigerte Produktivität und mehr Effizienz in Ihrem Betrieb sorgen. Laden Sie das eBook herunter.

Flexible Maschinen für die Zukunft

Die Beschaffung von Maschinen ist oftmals langwierig. Sie möchten den Prozess beschleunigen? Dann denken Sie nicht nur an Kosten. Orientieren Sie sich bei der nächsten Auftragsvergabe an einen Maschinenbauer an Ihren Herausforderungen und machen Sie klare Vorgaben. Das Ziel ist ein neues Konzept für den Maschineneinsatz heute und in Zukunft.

Nehmen wir an, Sie verfügen in Ihrem Werk über bewährte Technologie für Ausrichtung, Transport, Verpackung und Etikettierung. Dann ist die Versuchung groß, sich jeweils für eine Standard-Lösung für die einzelnen Produktreihen zu entscheiden. Doch wie wäre es mit einer übergreifenden Lösung für unterschiedliche Produkte, sodass Sie mit einer einzigen Steuerungsplattform auskommen und Ihr Team sich in allen Angelegenheiten an einen gemeinsamen Ansprechpartner bei einem einzigen OEM wenden kann?

Wenn Sie die richtige Richtung vorgeben, kann Ihr Maschinenbauer hier einiges zu Ihrem Erfolg beitragen. Intelligente, flexible Maschinen mit fortschrittlicher Technologie machen die Umstellung zwischen unterschiedlichen Verpackungsgrößen einfach und auch die Umrüstung auf komplett neue Produkte lässt sich problemlos durchführen. Mit Equipment, bei dem sich Produkte, Größen und Konfigurationen per Knopfdruck wechseln lassen, arbeiten Sie agiler und flexibler.

Die (auch als ICT oder Independent Cart Technology bezeichnete) autonome Förderwagen-Technologie mit Linearmotoren gehört zu den fortschrittlichen Lösungen, die im Vergleich zu herkömmlichen Systemen für mehr Flexibilität und Effizienz sorgen. ICT übernimmt den intelligenten Transport von Produkten während der Fertigung und reduziert die Ausfallzeit bei Umrüstungen von Stunden auf Minuten. Änderungen lassen sich sprichwörtlich per Knopfdruck durchführen.

Robotik ist ebenfalls wesentlicher Bestandteil flexibler Fertigungssysteme. Ersetzen Sie herkömmliche Systeme durch besser integrierte, präzisere und sicherere Lösungen Ihres Anbieters. Mit einer umfassenden Lösung aus Robotik, Equipment und Automatisierungssteuerung lassen sich Ihre Maschinen schnell für zahlreiche Produkte neu konfigurieren. Fortschritte bei der Robotertechnik sorgen mit Sensoren und Bildverarbeitungstechnologien, die sich automatisch auf neue Produkte einstellen, für höhere Flexibilität.

WEBINAR: The Call to Action for Digital Transformation - Why It’s Time to Put our Pencils Down.

Smart Manufacturing für Ihr Werk

Neben dem tatsächlichen Produkt und der Verpackung leistet auch Smart Manufacturing einen entscheidenden Beitrag zu Ihrem Erfolg. Mit Smart Manufacturing lassen sich nicht nur Prozesse effizienterer und flexibler gestalten, sondern auch der Einsatz Ihrer Mitarbeiter optimieren und KPIs besser erreichen. Für eine wirkungsvolle digitale Transformation benötigen Sie das richtige intelligente Equipment, mit dem Ihr Werk bestens aufgestellt ist für die Zukunft.

Die Gesamtanlageneffektivität reicht als Kennzahl nicht mehr aus. OEMs helfen Ihnen, anhand von Analysen Ausfallzeiten zu verhindern, indem Verbrauchsmaterialien automatisch aufgefüllt und Sie informiert werden, wenn Verschleißteile während eines Schichtwechsels ausgetauscht werden sollten. Erhalten Sie Arbeitsanweisungen direkt an Maschinen oder an Mobilgeräte von Mitarbeitern, sodass Wartungsarbeiten und Reparaturen schnell durchgeführt werden können. Fragen Sie nach Sensoren und Echtzeitanalysetools, die die Produktivität erhöhen. Bestehen Sie auf einem sicheren Zugang per Fernzugriff für Mitarbeiter. Erst dadurch werden Fehlersuche und Reparaturen in Echtzeit möglich.

Smart Manufacturing hat zweifellos das Potenzial, Ihren Fertigungsbetrieb rundum zu erneuern. Zusammenarbeit in der Frühphase ist genauso wichtig wie die richtigen Fragen und zukunftsorientierte Erwartungen an Ihre Maschinenbauer. Vereinbaren Sie noch heute einen Gesprächstermin. Wenden Sie sich an Ihren Rockwell Automation-Berater und besprechen Sie die Möglichkeiten.

Tags: Lebensmittel und Getränke

Angelique Fehr
Angelique Fehr
OEM Marketing Manager, Rockwell Automation
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right